Zuverlässig. Kompetent. Regional verbunden.

Ihre Steuerberater aus dem Ammerland

Steuerberatung

Nachhaltig.
bei Existenzgründungen, Unternehmenskäufen und -umstrukturierungen.

Steuererklärung

Mandantenorientiert.
für Unternehmen, Gesellschafter und Privatpersonen.

Steuerplanung

Vorausschauend.
Wir unterstützen Sie bei Planungen und Entscheidungen.

Jahresabschluss

Umfassend.
Der Jahresabschluss ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens.

Erfahren Sie mehr über unsere
mandantenorientierten Leistungen

Mit über 40 Jahren Erfahrung gehört Hortig & Partner zum Ammerland wie der Löffeltrunk.​

Seit Anfang der 80er Jahre zählt Hortig & Partner zu den modernen Dienstleistern auf dem Gebiet der Steuerberatung mit Standort im Herzen des Ammerlands.

Als zuverlässiger Partner des Mittelstands, aber auch für Privatpersonen haben wir das Angebot unserer Beratungsleistungen dabei stets konsequent ausgebaut. Wir betreuen seit Jahren kompetent Unternehmen aller Rechtsformen aus der Region vom Einzelunternehmen über den Freiberufler bis hin zu Personen- und Kapitalgesellschaften.

Daneben engagieren wir uns für Mandanten, die zur Abgabe der Einkommensteuererklärung verpflichtet sind.

Unsere Steuerberater

René Fredehorst

angestellter Steuerberater gem. § 58 StBerG
Carsten Hortig

Carsten Hortig

Steuerberater, Dipl. Steuerjur. (FH)

Lesen Sie die aktuellen Steuer- & Kanzlei-News

18.09.2025 Steuer kann rückwirkend entfallen Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag
Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 09.05.2025 - IX R 4/23 - entschieden, dass die Übertragung von GmbH-Anteilen im Rahmen eines Zugewinnausgleichs unter Ehegatten grundsätzlich einen steuerpflichtigen Veräußerungsvorgang nach § 17 des...
17.09.2025 Mehrere kurzfristige Minijobs: Regeln zur Zusammenrechnung
Ob als Nebenverdienst oder bei saisonaler Unterstützung - Kurzfristige Minijobs bieten eine flexible Lösung. Unter bestimmten Voraussetzungen sind sogar mehrere kurzfristige Minijobs in einem Jahr möglich. Dabei müssen bestimmte Zeitgrenzen eingehalten werden. In unserem...
15.09.2025 Bürgerinnen und Bürger gezielt entlasten - steuerliche Maßnahmen der Bundesregierung
Steueränderungsgesetz 2025 Das Bundeskabinett hat am 10.09.2025 das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Hierin sind zwei wesentliche Entlastungsmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger enthalten. Ziel ist, möglichst breit dort weiter zu entlasten, wo die Krisen der...
11.09.2025 Stärkung der betrieblichen Altersversorgung - Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
Das Bundeskabinett hat am 03.09.2025 den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der gesetzlichen Rente festigen und breiter etablieren. Im Jahr 2018 wurden durch das...

Wir verwalten nicht nur Ihr Zahlenwerk, sondern beraten Sie bei Ihren Planungen und Entscheidungen.